Am Pfingstfreitag stand mein zweiter 5 km-Lauf in 2023 auf dem Programm, diesmal im Rahmen
des 35. Raesfelder Volkslauf. Nach dem letzten 5er im März und guten Trainingswochen im April und Mai habe ich gespürt, dass eine Zeitverbesserung beim nächsten Lauf möglich sein müsste.
Am 19. März fand der Stadtwerke Dinslaken energyrun 2023 statt, wo es neben einem 10 km- auch
ein 5 km-Straßenlauf über einen verwinkelten Innenstadt-Kurs von Dinslaken gab.
217 Läufer gingen über 5 km beim gut organisierten 17. Drevenacker Volksbank Abendlauf am Freitagabend (01.07.2022) an den Start.
Für den Veranstalter war dies nach einer Corona-Zwangspause seit 2019 die erste Veranstaltung, die routiniert über die Bühne gebracht wurde.
Im „Übergangsjahr“ 2019, einem Jahr zwischen Beruf und Fernstudium, möchte ich nicht ganz den Anschluss verlieren. 5km-Läufe in Hilden, Winnekendonk (leider wegen eines ShoppingCenter-Projekts und dadurch Abriss des Platzes letztmalig) sowie Alpen waren die Stationen, um das Wettkampf-Feeling aufrecht zu erhalten.
...aber erst einmal der Reihe nach: Langsam wieder aufbauen war die Devise nach dem Verletzungsjahr 2017. Nach einer beruflichen Episode in Bayern und Hessen ging es Anfang 2018 mit gezielten Trainingseinheiten und eingestreuten Laufveranstaltungen mit Orientierungscharakter an den Wiederaufbau.
Nachzuholen hatte ich für dieses Jahr noch so einiges auf der Bahn. Gelegenheit dazu gab es im September bei der wie immer vorzüglich organisierten Bahnlaufserie bei Hansi (Schmidt) in Düsseldorf-Lierenfeld auf der Kunststoffbahn des DSV04.
Für den 1. Mai 2016 hatte me-sport zum 11. Mettmanner Bachlauf eingeladen. Zur Auswahl standen zwei hügelige Rundkurse über 5 und 10 km durch die bergische Landschaft.
Überraschungsgast war der Europameister von 2006 über 10.000m, Jan Fitschen, der bei der 10 km-Distanz Nikki Johnstone (36:16 min.) den Vortritt ließ.
Am 16.09.2015 fand Tag 2 der vom Veranstalter DSV 04 Lierenfeld wie immer professionell ausgerichteten Bahnlaufserie in Düsseldorf statt. Die 5.000m wurden für den Leichtathletik-Kreis Düsseldorf/Neuss auch als Kreismeisterschaft gewertet. Erträgliche 18 Grad, aber auch Blitze, Regenschauer, nasskalter Wind und eine von Pfützen übersäte Kunststoffbahn begleiteten die fünf 5000m-Läufe, die auf Basis von Meldezeiten sortiert waren.
Der im Neusser Stadtteil beheimatete ASC Rosellen veranstaltete seinen 30. Abendlauf am 8. Mai 2015. Bei leicht drückenden Wetter war die Luft voller Gewitterfliegen, die den Läufern im Hals, in den Augen (manchmal wurden auch beide gleichzeitig beglückt) hängen blieben.
... zudem 4. Platz in der Gesamtwertung und 'mal wieder schneller als die Polizei erlaubt ;-) ;-) ;-)
Bei kaltem Wind, der zum Glück die Regenwolken vertrieb, ging es in Ratingen über die schöne 5km-Traditionsstrecke des TuS Breitscheid.